Produkt zum Begriff Tiere:
-
Die erstaunlichen Sinne der Tiere (Yong, Ed)
Die erstaunlichen Sinne der Tiere , Jede Spezies auf der Erde nimmt nur bestimmte Reize aus ihrer jeweiligen Umwelt wahr: welche, wie und warum genau, das birgt verblüffende Entdeckungen. Wissenschaftsjournalist Ed Yong nimmt uns mit auf eine erstaunliche Reise zu den Sinnen der Tiere. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen und wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen. Wir begegnen Käfern, die von Feuer angezogen werden, Schildkröten, die die Magnetfelder der Erde aufspüren können, Fischen, die Flüsse mit elektrischen Botschaften füllen. Wir erfahren, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils so berührungsempfindlich sind wie die Fingerspitzen eines verliebten Menschen; dass der Riesenkalmar mit seinen fußballgroßen Augen seinen Feind, den Pottwal, erkennen kann; warum Blätter synchron zum Rhythmus der unhörbaren Gesänge balzender Buckelzikaden vibrieren und was für einen komplexen Sehsinn Kammmuscheln besitzen. Wir entdecken, was Bienen in Blüten sehen, was Singvögel in ihren Melodien hören. Doch indem der Mensch die Sinne der Tiere durch Lichtverschmutzung, Lärm und andere Reizüberflutungen aus dem Gleichgewicht bringt, gefährdet er die Artenvielfalt und den Reichtum der Natur. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen, wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220921, Produktform: Leinen, Autoren: Yong, Ed, Übersetzung: Vogel, Sebastian, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Keyword: Artenschutz; Artenvielfalt; Ed Yong; Natur; Reich der Sinne; Reizwahrnehmung; Sachbuch; Sinne der Tiere; Tiere; Umwelt; Wahrnehmung; Welt der Tiere; Winzige Gefährten, Fachschema: Tier / Enzyklopädie, Lexikon~Zoologie, Fachkategorie: Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann, A, Länge: 219, Breite: 151, Höhe: 48, Gewicht: 804, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2786953
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Tiere
Tiere , Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten - Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage - Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht - Brillant dokumentiert: Über 2.000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion - Mehr als 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt Warum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autor*innen und Berater*innen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor. Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Flauschige Tiere
Ein Collageset zur Vervollständigung der 3 Tiere mit großen Pompons. Mit Hilfe der Vorlagen in der Schritt-für-Schritt-Anleitung klebt das Kind die bunten Pompons auf die selbstklebenden Bereiche der 3 Tiere. Überraschung! Das Ergebnis sind 3 flauschige Tiere zum Streicheln. 50 große bunte Pompons zum Aufkleben. Klebstoff ist nicht erforderlich, da die Bögen selbstklebend sind. Eine bebilderte Anleitung in Farbe ohne Text. Fördert die Koordination und den Spaß. Erlernen von Farben. Inhalt: 3 Vorlagen mit Tiermotiven (25 x 17 cm) mit selbstklebender Fläche, 50 große bunte Pompons (Durchm. 4 cm), 6 Stützen, damit die Tiere stehen können, und 1 Abbildung in Farbe.
Preis: 18.95 € | Versand*: 5.95 € -
Geschenktasche TIERE
· in 4 Varianten erhältlich
Preis: 0.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Warum haben einige Tiere, wie Elefanten und Menschen, Nasenlöcher an der Spitze ihrer Nase, während andere Tiere, wie Fische und Vögel, ihre Nasenlöcher an anderen Stellen haben?
Einige Tiere, wie Elefanten und Menschen, haben Nasenlöcher an der Spitze ihrer Nase, um effizienter atmen zu können, während sie an Land oder unter Wasser sind. Diese Anordnung ermöglicht es ihnen, Luft zu schnappen, ohne den Kopf zu drehen oder zu heben. Andere Tiere, wie Fische und Vögel, haben ihre Nasenlöcher an anderen Stellen, um ihre spezifischen Lebensräume und Anpassungen zu unterstützen, wie z.B. das Atmen unter Wasser oder das Fliegen in der Luft. Die Position der Nasenlöcher ist also an die spezifischen Bedürfnisse und Lebensweisen der Tiere angepasst.
-
Welche Tiere haben besondere Sinne?
Welche Tiere haben besondere Sinne? Viele Tiere haben besondere Sinne, die ihnen helfen, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden und zu überleben. Zum Beispiel haben Fledermäuse einen ausgezeichneten Gehörsinn, der es ihnen ermöglicht, sich mithilfe von Echolotung zu orientieren. Haie haben einen sehr guten Geruchssinn und können Blut im Wasser aus großer Entfernung wahrnehmen. Adler haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen und können Beute aus großer Höhe erkennen. Elefanten haben einen sehr guten Tastsinn und können mit ihren Rüsseln feinste Vibrationen wahrnehmen. Insgesamt gibt es viele Tiere, die über besondere Sinne verfügen, die ihnen helfen, in ihrer jeweiligen Umgebung erfolgreich zu sein.
-
Warum haben einige Tiere, wie beispielsweise Elefanten und Menschen, Nasenlöcher an der Spitze ihrer Nase, während andere Tiere, wie Fische und Vögel, ihre Nasenlöcher an anderen Stellen ihres Körpers haben?
Einige Tiere, wie Elefanten und Menschen, haben Nasenlöcher an der Spitze ihrer Nase, um effizienter atmen zu können, während sie an Land oder im Wasser sind. Dies ermöglicht es ihnen, Luft zu schnappen, ohne den Kopf zu drehen oder zu heben. Andere Tiere, wie Fische und Vögel, haben ihre Nasenlöcher an anderen Stellen ihres Körpers, um besser an ihre jeweilige Umgebung angepasst zu sein. Fische haben ihre Nasenlöcher an den Seiten ihres Kopfes, um unter Wasser effektiv zu atmen, während Vögel ihre Nasenlöcher an der Basis ihres Schnabels haben, um während des Fluges Luft zu schnappen.
-
Warum haben einige Tiere wie Elefanten und Menschen zwei Nasenlöcher, während andere Tiere wie Fische und Vögel mehrere Nasenlöcher haben?
Tiere mit zwei Nasenlöchern, wie Elefanten und Menschen, gehören zu den Säugetieren, die eine gemeinsame Vorfahrenlinie haben. Diese Anordnung ermöglicht es ihnen, effizienter zu atmen und Gerüche besser wahrzunehmen. Andere Tiere, wie Fische und Vögel, haben mehrere Nasenlöcher, um ihre spezifischen Anpassungen an ihre Umgebung zu unterstützen, wie zum Beispiel das Atmen unter Wasser oder das Aufspüren von Beute. Die Anzahl und Anordnung der Nasenlöcher bei Tieren hängt also von ihrer evolutionären Entwicklung und ihren spezifischen Anpassungen an ihre Lebensweise ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Tiere:
-
Wilbrink, Gijs: Tiere
Tiere , 'Sie ist hierhergekommen, um der Mensch zu werden, der sie all die Jahre schon hätte sein sollen, ohne von einem Nachnamen zurückgepfiffen zu werden, der allen verrät, dass dein Vater ein Versager ist, dein Onkel ein Tiermörder und dein Großvater ein Knastbruder. Und auch, wenn das in vielerlei Hinsicht genau der Ort ist, den sie gesucht hat, der Ort, an dem ihr im Prinzip niemand mehr im Weg steht, hat sie doch einen großen Teil von sich selbst eingebüßt.' Ein kraftstrotzender Roman über ein abgehängtes Dorf, eine berüchtigte Familie, die Flucht vor der eigenen Herkunft und die Neuschreibung der eigenen Geschichte. ' Tiere hat alles, was ein gutes Rennen ausmacht: Schnelligkeit, gefährliche Kurven und ein fiebriges Finale.' DANIEL SCHULZ , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
WMF Kinderbesteck TIERE
Kinder freuen sich über das WMF Kinderbesteck "TIERE". Das Set aus rostfreiem Cromargan (0,25 kg) in polierter Silberoptik beinhaltet einen Löffel, eine Gabel und ein Messer. Die ergonomische Form ist für Kinderhände gemacht und zeigt auf seinen Griffenden putzige Tiermotive.
Preis: 21.99 € | Versand*: 5.95 € -
Kinderpflaster lustige Tiere
Anwendungsgebiet von Kinderpflaster lustige TiereKinderpflaster lustige Tiere sind Pflaster, die den besonderen Bedürfnissen Ihrer Kinder gerecht werden. Kinderpflaster lustige Tiere versorgen nicht nur zuverlässig kleinere Wunden und Hautabschürfungen, sondern lassen durch ihre farbliche Vielfalt und die niedlichen Tiermotive Verletzungen schnell vergessen. HinweiseEigenschaften von Kinderpflaster lustige Tiere: klinisch getestet farblich sortiert mit verschiedenen Tiermotiven wasserabweisend Packungsinhalt: Kinderpflaster lustige Tiere enthält 10 bunte Pflaster, farblich sortiert mit verschiedenen Tiermotiven Kinderpflaster lustige Tiere können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 1.41 € | Versand*: 3.99 € -
Tiere
Tiere , Romantische Texte beherbergen ein ganzes Bestiarium so alltäglicher wie absonderlicher Tiere: vom Floh, der zu einem Baron mutiert (Clemens Brentano), über den Hund, der ein Verbrechen aufklärt (Johann Peter Hebel), bis zum Affen, der eine ganze Kleinstadt durcheinanderwirbelt (Wilhelm Hauff). Ein Vogel, der nicht nur singen, sondern auch sprechen kann (Hans Christian Andersen), findet sich hier genauso wie ein Kater, der einen Mörder bis in seine schlaflosen Nächte verfolgt (Edgar Allen Poe). Heinrich Heine hat das, in einer Mischung aus Bewunderung und Entsetzen, den »blühenden Nachtigallen-Wahnsinn« der Romantik genannt. Und in der Tat wirken die Tiere der Romantik oft phantastisch oder grotesk. Doch durch diese vielgestaltige Fauna hindurch zielen die Romantiker auf zentrale Fragen ihrer Zeit: auf die Stellung des Menschen in der Welt, auf die gewaltdurchtränkte Kehrseite aufgeklärter Kultur und nicht zuletzt auf die Möglichkeiten der Literatur selbst. So wird »die Zeit, wo Vögel, Tiere und Bäume gesprochen haben« (Novalis) zum vergangenen Gegenentwurf, dessen Umrisse sich nur noch literarisch fassen lassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Handliche Bibliothek der Romantik#2#, Redaktion: Borgards, Roland, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: Grafiken, Keyword: Affe; Fabel; Fabelwesen; Fauna; Floh; Hund; Kater; Nachtigall; Vögel, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung~Tier / Roman, Erzählung, Essay, Feuilleton, Reportage, Fachkategorie: Mythen und Legenden (fiktional), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Secession Verlag, Verlag: Secession Verlag, Verlag: Secession Verlag Berlin, Länge: 190, Breite: 114, Höhe: 22, Gewicht: 270, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum haben manche Tiere wie Elefanten und Menschen zwei Nasenlöcher, während andere Tiere wie Fische und Vögel mehrere Nasenlöcher haben?
Tiere mit zwei Nasenlöchern, wie Elefanten und Menschen, gehören zu den Säugetieren, die eine gemeinsame evolutionäre Vorfahrenlinie haben. Diese Nasenlöcher dienen dazu, Luft zu atmen und Gerüche zu erkennen. Andere Tiere, wie Fische und Vögel, haben mehrere Nasenlöcher, die als Kiemen oder zur Luftzufuhr dienen. Diese Anpassungen ermöglichen es ihnen, in ihrem jeweiligen Lebensraum effizient zu atmen und zu überleben. Die Anzahl und Art der Nasenlöcher eines Tieres hängt also von seiner evolutionären Entwicklung und den Anforderungen seines Lebensraums ab.
-
Warum haben manche Tiere wie Elefanten und Menschen zwei Nasenlöcher, während andere Tiere wie Fische und Vögel mehrere Nasenlöcher haben?
Tiere mit zwei Nasenlöchern, wie Elefanten und Menschen, gehören zu den Säugetieren, die sich während der Evolution an das Leben an Land angepasst haben. Diese Nasenlöcher ermöglichen es ihnen, effizienter zu atmen und Gerüche wahrzunehmen. Andere Tiere, wie Fische und Vögel, haben mehrere Nasenlöcher, um ihre spezifischen Anpassungen an ihre Lebensräume zu unterstützen, wie zum Beispiel das Riechen von Wasser oder das Atmen während des Fluges. Die Anzahl und Anordnung der Nasenlöcher bei Tieren hängt also von ihrer evolutionären Entwicklung und ihren Lebensraumbedürfnissen ab.
-
Warum haben manche Tiere wie Elefanten und Menschen zwei Nasenlöcher, während andere Tiere wie Fische und Vögel mehrere Nasenlöcher haben?
Tiere mit zwei Nasenlöchern, wie Elefanten und Menschen, gehören zu den Säugetieren, die eine gemeinsame Vorfahrenlinie haben. Diese Nasenlöcher ermöglichen es ihnen, effizient Luft zu atmen und Gerüche wahrzunehmen. Andere Tiere wie Fische und Vögel haben mehrere Nasenlöcher, um unterschiedliche Funktionen zu erfüllen, wie zum Beispiel das Riechen von Nahrung und die Regulation des Wasserflusses beim Atmen. Die Anzahl und Anordnung der Nasenlöcher bei Tieren hängt von ihrer evolutionären Entwicklung und den Anpassungen an ihre Umwelt ab.
-
Warum haben einige Tiere wie Elefanten und Menschen zwei Nasenlöcher, während andere Tiere wie Fische und Vögel mehrere Nasenlöcher haben?
Tiere mit zwei Nasenlöchern, wie Elefanten und Menschen, gehören zu den Säugetieren, die sich während der Evolution an das Leben an Land angepasst haben. Diese Nasenlöcher ermöglichen es ihnen, effizienter zu atmen und Gerüche wahrzunehmen. Andere Tiere, wie Fische und Vögel, haben mehrere Nasenlöcher, um ihre spezifischen Anpassungen an ihre Lebensräume zu unterstützen, wie z.B. das Riechen von Beute im Wasser oder das Atmen während des Fluges. Die Anzahl und Anordnung der Nasenlöcher bei Tieren hängt also von ihrer evolutionären Entwicklung und ihren Lebensraumbedürfnissen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.